Termine Focusing Online Basisausbildung 2025/26:
2025
Basis I
Mittwoch
|
29.10.2025
|
18h -
|
Sonntag
|
02.11.2025
|
13h
|
Focusing: Die heilsame Beziehung zu sich selbst
Freiraum schaffen • Felt Sense kommen lassen und mit ihm verweilen • der körperliche Erlebensfluss und das körperliche Wohlfühlen als Motor persönlichen Wandels • Symbolisieren in Worten und Bildern • Grundhaltung I: innerlich achtsam und absichtslos sein •
Donnerstag
|
13.11.2025
|
17h - 21h
|
Donnerstag
|
27.11.2025
|
17h - 21h
|
Donnerstag
|
11.12.2025
|
17h - 21h
|
Donnerstag
|
18.12.2025
|
17h - 21h
|
Donnerstag
|
08.01.2026
|
17h - 21h
|
Donnerstag
|
22.01.2026
|
17h - 21h
|
2026
Donnerstag
|
12.02.2026
|
17h - 21h
|
Donnerstag
|
26.02.2026
|
17h - 21h
|
Donnerstag
|
05.03.2026
|
17h - 21h
|
Donnerstag
|
19.03.2026
|
17h - 21h
|
Donnerstag
|
02.04.2026
|
17h - 21h
|
Donnerstag
|
30.04.2026
|
17h - 21h
|
Donnerstag
|
21.05.2026
|
17h - 21h
|
Das Begleiten von Focusing-Prozessen: Listening und Guiding
Grundhaltung II: da sein, Raum einnehmen, Resonanz spüren • Listening (auf den Felt Sense des Kl. antworten, Markieren, Partialisieren, Saying back) • Guiding (Basis- und Joker-Fragen) • das 6-Schritte-Modell • Partnerschaftliches Focusing • Selbst-Focusing
Strukturgebundenes Erleben: Arbeit mit dem inneren Kritiker
Strukturgebundene Prozesse vs. Focusing-Prozesse • Teilpersonen • Dein eigenen Kritiker kennen lernen • Heilsame Prozesse mit dem inneren Kritiker
Strukturgebundenes Erleben: Arbeit mit dem inneren Kind
Partialisieren • Teilpersonen: Arbeiten mit dem inneren Kind • Beziehung zwischen innerem Kind und innerem Erwachsenen • Heilsame Prozesse mit dem inneren Kind
Basis V
Donnerstag 25.06.2026
|
18h -
|
Sonntag
|
28.06.2026
|
13h
|
Die Wirkung der Beziehung im Focusingprozess
Responding • Guiding III (Experimente) • Persönlicher Focusing-Stil und besondere Schwierigkeiten • Integration der Focusing-Praxis in den persönlichen und beruflichen Alltag •, spezielle Fragen und Themen der Praxis • Ausblick auf die gesamte methodische Palette der Focusing-Therapie: Traumaarbeit, Körperarbeit, Arbeiten mit strukturgebundenen Prozessen, etc. • Fragen zur Zertifizierung.
Das Seminar findet Online statt.
Voraussetzung für die Teilnahme ist eine funktionierende Technik mit guter Ton- und Bildqualität und ein sicherer Arbeitsplatz. Sicher heißt geschützt vor Einflüssen von Außen und ohne weitere ‚Mithörer‘. Die persönlichen Prozesse, die im Rahmen des Seminars entstehen werden, sind privat und brauche Schutz durch alle Teilnehmer, weshalb alle Teilnehmern der Schweigepflicht unterliegen. Eine Teilnahme mit abgeschalteter Kamera ist nicht möglich.
Die Teilnehmerzahl ist auf 16 Teilnehmer begrenzt.
Für das Seminar gibt es 140 Fortbildungspunkte (CME) .
Information und Anmeldung unter:
Anmeldeformular
Focusing-Freiburg@t-online.de
Tel. 0761/453 76 20
|